Sun 4/65 SPARCstation 1+ | ISER |
Inv. Nr. | I1035 |
|
|
Klassifikation | 1.2.8.1 | ||
Hersteller | Sun Microsystems | ||
Jahr | ab 1990 | ||
Größe | - | ||
Eigentümer | ISER | ||
Standort | MI5 | ||
Ausstellungsort | - | ||
Kurzbeschreibung | Diese Workstation erschien 1990 als leistungsstärkerer Nachfolgetyp der SPARCstation 1 (I0519) mit 25 MHz Prozessortakt (1,7 MFlops Rechenleistung) und einem verbesserten SCSI-Controllerbaustein. Von den Leistungsdaten her ist sie mit der SPARCstation IPC (I1037) vergleichbar, aber im Gegensatz zu dieser in ein größeres "pizzabox"-Gehäuse eingebaut (grau und flach - daher als "Pizzakarton" bezeichnet). Dieses bietet Platz für zwei interne SCSI-Festplatten und drei sBus-Steckkarten. Auf der Hauptplatine integriert sind eine Ethernet-Schnittstelle und ein Audioteil, dessen Anschlüsse auf eine MiniDIN-8-Buchse geführt sind und erst durch ein Adapterkabel auf die gebräuchlichen 3,5mm Klinkenbuchsen umgesetzt werden müssen. | ||
Bemerkungen | Ausgestattet mit 16 MB RAM (64 MB möglich), 3,5" FDD, interner 400 MB SCSI-Festplatte und sbus-bwtwo-Framebuffer (monochrom), Audioadapter und Mikrofon vorhanden. Das Gerät ist funktionsfähig, wird aber momentan offen ausgestellt (Foto und Prozessor-Detail unter Weitere Infos). | ||
Schlagworte | Sun Workstation | ||
Weitere Infos |